SOCIAL MEDIA

Mittwoch, 3. Oktober 2012

MMM # 17

Guten Morgen, meine lieben Damen!


Jetzt habe ich doch tatsächlich vier Mareenas in Folge genäht, war so nicht geplant, aber es hat grad so gepaßt.  Aber jetzt ist dann mal Schluß, versprochen!


 
Für diese Nummer 4 hab ich mit Abstand am längsten gebraucht. Ich weiß auch nicht, aber ich hatte es mir in den Kopf gesetzt, dass sich das Muster von den Ärmeln am Kragen wiederholen soll. So hab ich brav Streifen an Streifen genäht, gebügelt und abgesteppt. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Bis auf Gelb hab ich alle meine Lieblingsfarben in einem Shirt vereint. 

 
Der grüne Jersey ist ein Hauch von einem Stoff, deshalb wird er schnell knittrig, gleichzeitig fühlt er sich supergut an und wirkt ein bißchen edel. 
Den Schnitt hab ich diesesmal noch mehr verlängert, die Ärmel sind nicht ausgestellt.

Ich freue mich auf das Bunte Treiben beim MMM, schaut doch auch rüber! Danke den Initiatorinnen für Ihre Mühe!


alle Stoffe vom örtlichen Stoffladen


Montag, 1. Oktober 2012

Wieder nicht....

...für mich ist dieser Mareena - Pulli, sondern für meine 2. Sister. Bisher hab ich ja fast ausschließlich nur für eine genäht, weil diese bei mir regelmäßig ihre Bestellungen aufgibt. Dieser Pulli ist einfach mal so für meine süße Pezimaus, ich hoffe, sie freut sich.
 
 
Der türkise Baumwollnicki wurde von Stoffkontor gesponsort, bis heute weiß ich nicht, wie ich zu dieser Ehre komme. Dankeschön an dieser Stelle von mir.
Und weil mir der Pulli so gefällt und ich soviel Stoff bekommen habe, werd ich mir den gleichen nochmal nähen!
 
Habt eine tolle Woche, liebe Grüße, Eure Daxi
Mittwoch, 26. September 2012

MMM # 16

Ok, mein Mann war wiedermal sehr lustig!
Auf meiner Suche nach Basisschnitten bzw einfachen Shirtschnitten für den Alltag bin ich über Mareena gestolpert.
Ich fands interessant, da ich mir schon länger gern mal ein Raglanshirt nähen wollte und va der außergewöhnliche Kragen hat mir gefallen.


 

 Ich hab Euch ja im gestrigen Post schon die Mareena für meine Schwester gezeigt. Dadurch, dass es den Schnitt nicht in 36/38, sondern in 38/40 gibt, fällt es schon etwas weiter aus. Das hat mich auf die Idee gebracht, die Mehrweite auszunützen und mir einen superwarmen Sweater zu nähen. Ich hab diesesmal den Kragen gedoppelt, im Originalschnitt ist er nur einfach. Ausserdem hab ich den Saum begradigt und ein Bündchen dran gemacht. Die Ärmel sind im Schnitt ausgestellt, das hab ich auch geändert. Auch gut ist, dass man den Kragen durch den Tunnelzug ganz zuziehen kann.


Und so hab ich den für mich perfekten Sweaterschnitt gefunden. Damit bin ich echt sehr glücklich, denn obwohl der Pulli aus sehr dickem Stoff ist, trägt der Sweater nicht auf und ich paße gut damit in meinen Arbeitsmantel.


die Ovinaht hab ich von außen in Pink abgesteppt bei allen Raglannähten und dem Armbündchen

Meine lieben Mädels, wer sonst noch in Selbstgenähtem heute unterwegs ist, das seht Ihr wie immer beim MMM hier! Alles Liebe, Eure Daxi


Da immer so viele Fragen kommen, woher ich die Stoffe habe, werde ich in Zukunft meine Stoffquellen preisgeben, das soll bitte keine Werbung sein.

Stoffe: Sweat vom kleinenStern / Dawanda
            Punktefrottee von der Zauberfee / Dawanda

Dienstag, 25. September 2012

Quietschbunt...

..ist dieses Shirt nach dem Grundschnitt Mareena von CZM geworden. Ich bin ja gerade am Testen von Basisschnitten. Als mich meine Schwester wiedermal anrief und wirklich ganz ganz ganz dringend Shirts brauchte,  hab ich ihr dieses bunte Exemplar genäht. Eigentlich mag ich so ganz wild Buntes für Erwachsene nicht, das hat oft was Pyjamamäßiges, aber mit den gepatchten Ärmeln und dem superkuscheligen Kragen geht das Bunt gut, finde ich.  Für einen sportlichen Typ wie meine Schwester ist der Raglanschnitt doch ganz klasse.
Im Originalschnitt sind die Ärmel ausgestellt, das hab ich begradigt, normalerweise ist unten ein abgerundeter Saum, den hab ich auch begradigt und ein Bündchen dran gemacht.



Die Größe hier ist 38/40, normalerweise nähe ich für uns 36/38, das Shirt sitzt also ein bißchen lockerer. Das hat mich auf eine Idee für mich gebracht, aber dazu morgen mehr beim MMM...

...bis dann ihr lieben Mädels, wenn seh ich denn morgen?