Eigentlich nähe ich ja so viel,
dass ich auf Kaufsachen verzichten könnte.
Dennoch überkommt es mich 1-2 Mal im
Jahr und ich geh shoppen. Aber so richtig!
So geschehen auch neulich, wo ich mir ua ein relativ
einfaches, aber dennoch besonders Shirt kaufte.
Durch das höher in den Rücken gehende, bogige Bündchen und die
nach unten zusammenlaufende Schnittführung des Vorderteils
hatte das Shirt für mich diese gewisse Raffinesse. Dazu passend
sind die Ärmel so versetzt genäht, dass die obere Naht nach hinten zieht, was ja wieder super
zum Lauf des Vorderteils passt.
Die grosse Enttäuschung kam beim Bügeln,
das Kaufshirt war so dermaßen verzogen,
ich habe mich so geärgert und wollte es fast schon zurückbringen,
denn für den Preis sollte man schon eine gute Verarbeitung erwarten dürfen.
Mir kam dann aus lauter trotz die Idee,
den Schnitt nachzunähen -
aber ordentlich! Ich ließ alles stehen und liegen
und machte mich ans Werk.
Die Schnittkonstruktion ging eigentlich ganz flott,
ich habe die Ärmel ein wenig verlängert und den Kragen drangebastelt,
ein paar Ösen rein und ein trendy Satinband durchgezogen
et voila, fertig war mein neues Shirt!
Und ich liebe es! Total praktisch finde ich es jetzt für die Übergangszeit,
da man auch super ein Shirt drunter ziehen kann.
Den Sommersweat in dem wunderschönen
Trendfarbe Grün habe ich von
es gäbe dazu das Bündchen in exakt der gleichen Farbe,
ich habe mich aber für ein Rippbündchen in einem minimal helleren
Grünton entschieden. Das Satinband habe ich im Laden hier gekauft,
weil ich schon gefragt wurde, ich nehme immer 1,5 m!
Hättet ihr Bock drauf, den Schnitt auch zu nähen?
Sollte es ihn als Ebook geben oder sagt ihr, ähm nö,
danke, keinen Bedarf?
Lasst es mich wissen!
So ihr Lieben, damit geht es ab zu RUMS,
ich freue mich auf eure Kreationen!
Eure Daxi
Stoff: Sommersweat von Alles für Selbermacher
Schnitt: eigener
+++ dieser Post enthält Werbung +++