+++ WERBUNG +++
So, nun ist es vollbracht, jedes Familienmitglied 
hat seine eigene Oilskin -Jacke und alle sind glücklich!
Jipppiiiieeee !
Zuerst wollte ich ja eigentlich nur für meine Tochter und mich 
einen Windbreaker nähen, 
da verlautbarte der Liebste doch glatt, dass 
er auch gerne eine Jacke hätte .
 Nun gut, schnell war klar,
dass wir alle eine Jacke aus Oilskin wollten.
Kennt ihr diese klassischen englischen beschichteten 
Jacken? Genau dieses Material ist Oilskin, bei 
gibts davon eine riesige Auswahl - einmal in der light 
Qualität, wie ich sie vernäht habe und dann noch die heavy Sorte, die sich speziell 
gut für Taschen eignet.
Übrigens kauft Snaply beim gleichen Hersteller seinen Oilskin ein, wie 
diese alteingesessene englische Firma!
![]()  | 
| Windbreaker in der Farbe CURRY | 
Auf Instagram habe ich euch ja schon in den letzten Wochen 
die Windbreaker von meiner Kleinen und mir 
gezeigt!
Diese habe ich nach dem brandneuen Schnitt von 
genäht. 
![]()  | 
| Farbton AUBERGINE | 
Heuer muss man als Fashionista
ja mindestens 1 Windbreaker im Schrank haben, oder!?
Für meinen Mann eine Jacke zu nähen stellte mich vor 
eine besondere Herausforderung und war mir gleichzeitig
ein besonderes Anliegen.
In den mittlerweile über 20 Jahren, die wir zusammen sind,
war es immer ein Drama, für ihn eine passende Jacke zu finden. 
Mit seinen knapp 2 m fällt er aus der Norm, 
ist aber für Übergrössen trotzdem zu klein ;)!
So waren entweder in Gr 56 die Arme zu kurz 
oder wenn er eine grössere Grösse probierte, 
sah es mehr nach Sack als nach Jacke aus.
Der Schnitt seiner Jacke heisst
TOSTI UTILITY JACKET 
von Yuki Waffle Patterns.
Der Schnitt geht bis Gr 58 und für diese Grösse hab ich mich auch entschieden.
Nachdem ich in meinem ganzen Leben nie einen Nähkurs besucht habe
und mir alles selbst beigebracht habe, 
fiel es mir ein wenig schwer, abzuschätzen, wieviel ich den Schnitt verlängern bzw an meinen 
Mann anpassen musste. 
Der Schnitt ist total professionell, es sind im Schnittmuster 
eigens Linien eingezeichnet, wo man verlängern bzw kürzen muss.
Ich habe auf gut Glück in der Corpus - Länge 2mal 4cm also insgesamt 8 cm
zugegeben, die Ärmel habe ich um 6 cm verlängert. 
Zwischendurch habe ich gedacht, um Himmels Willen, 
ich nähe ein Zelt und keine Jacke, das wird niiiiie passen - 
aber siehe da, sie sitzt für meinen Geschmack echt perfekt!
Es hat sich sowas von gelohnt, die gefühlt 1000 Schnittteile aneinanderzunähen!
Ich bin ehrlichgesagt saustolz auf mich, die Jacke so hinbekommen zu haben!
Ich kann euch nur ermutigen, 
euch etwas zu trauen und auszuprobieren, mehr als schiefgehen
kann es ja nicht :)! 
Ich habe zb zum ersten mal diese Bewegungsschlitze ( wie heissen die wirklich? ) genäht,
davor hatte ich echt Respekt, aber die Anleitung macht es einem leicht!
Das Futter ( ein Baumwolle - Wolle - Mischung ) habe ich per Hand gesäumt, wirklich halb so 
schlimm!
Für den Oilskin nehmt ihr am besten eine 90er Nadel,
damit lässt er sich supergut vernähen! 
Für Oilskin braucht man keine Einlage verwenden, 
was eine irrsinnige Arbeitserleichterung ist,
bügeln dürft ihr ihn max mit Stufe 1-2!
Viele wollten auf FB und Instagram wissen, wie sich Oilskin trägt. 
ich kann nur sagen, wir lieben ihn! Er wird beim Tragen weicher, 
ist atmungsaktiv und sieht einfach total wertig aus!
Bei SNAPLY in der Produktbeschreibung
erfahrt ihr alles über die richtige Pflege 
von Oilskin!
Ich kann dazu schon soviel sagen,
dass ich meinen Rucksack aus Oilskin, der seit einem 3/4 Jahr in täglichem 
Gebrauch ist, noch nie gewaschen habe und dieser aussieht wie neu!
Alle weiteren Nähzutaten unserer Jacken wie Reißverschlüsse, 
Futter, Plotterfolien, Kordeln etc bekommt ihr bei Snaply.
Die Metalldrücker und messingfarbenen Buchschrauben sind aus einem grossen 
Onlineversandhandel.
Ihr Lieben, ich hoffe, ich habe nichts vergessen aufzuzählen,
bei Fragen immer her damit !
Eure Daxi



















